Allgemeine Fragen & Antworten


1Was ist eine Haftungserklärung?
Eine Haftungserklärung ist eine Verzichtserklärung. Im Grunde genommen, geht es um zwei sehr entscheidende Dinge:
• Ihr unterzeichnet, dass Ihr die von uns zur Verfügung gestellten Geräte auf eigene Gefahr hin benutzt.
• Ihr unterzeichnet, dass Ihr mit dem von uns erstellten Regelwerk einverstanden seid und Euch verpflichtet, Euch an diese Regeln zu halten.
2Muss jeder eine Haftungserklärung unterzeichnen?
Ja. Jede(r), die/der ins JUMP`N PLAY kommen möchte, muss eine solche Haftungserklärung unterschreiben. Solltet ihr noch keine 14 Jahre alt sein, müsst ihr euch diesen von euern Eltern oder Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen. Auch für den Fall, dass Sie als Eltern oder Erziehungsberechtigte oder Bevollmächtigten eine Party für Ihr Kind und deren Freunde veranstalten wollt – denkt bitte daran, das jede(r) Jugendliche diese Haftungserklärung von SEINEN Eltern / Erziehungsberechtigten unterschreiben lässt. Sollte ein(e) Jugendliche(r) diese Haftungserklärung nicht von seinen Eltern / Erziehungsberechtigten unterzeichnet mitbringen, können wir sie / ihn leider nicht auf die Trampoline lassen.
3Rechtzeitige Ankunft zu Geburtstagen und Gruppenbesuchen im Jump´n Play
Damit wir unseren sehr engen Zeitplan optimal abwickeln und euch das perfekte Sprungerlebnis innerhalb eurer gebuchten Partys bieten können, setzen wir voraus, dass ihr mindestens eine halbe Stunde früher vor Ort seid.
4Gibt es Kleidungsvorschriften?
Das Springen mit Schuhen und normalen Socken ist zum einen aufgrund der Sicherheitsbestimmungen, aber auch aufgrund möglicher Beschädigungen an der Anlage strengstens untersagt. Springen dürft ihr lediglich mit Anti-Rutsch-Socken, die euch den auf dem Hallenboden und auf den Trampolinen notwendigen Halt bieten. Solltet ihr solche Socken nicht besitzen, könnt ihr die Socken bei uns an der Kasse erwerben. Auch spitze Gegenstände an der Kleidung oder am Körper (Ohrringe, Ketten, Uhren,…) sind beim Springen nicht gestattet. Das Tragen einer Kopfbedeckung jeglicher Art ist beim Trampolinspringen untersagt. Hör- und Sehhilfen sind abzulegen oder so beschaffen, dass sie nicht vom Körper fallen.
5Ist das Springen bei Jump´n Play gefährlich?
Grundsätzlich sagen wir, dass das Trampolinspringen im JUMP´N PLAY ein Extremsport ist. Wie bei allen Sportarten kommt es aber sehr stark darauf an, dass man sich an die selbstschützenden Regeln hält und die Sportart konzentriert ausübt. Die dazugehörigen Regeln haben wir sehr durchdacht ausgearbeitet und ihr könnt sie euch unter dem Reiter „Sicherheit“ durchlesen.
6Muss man zwingend vorreservieren, um im Jump´n Play zu springen?
Grundsätzlich ist das nicht nötig. Wir empfehlen es jedoch trotzdem, da gerade an den Wochenenden der Betrieb in der Halle sehr schnell stark ansteigen kann, sodass wir das Portal für neu eintreffende Gäste vorerst schließen müssen. Die Tickets können in unserem Ticketshop erworben werden. Diesen findet ihr auf unserer Startseite der Website.
7Was kostet ein Besuch bei Jump´n Play?
Das kommt natürlich ganz darauf an, was ihr vorhabt und welche Vergünstigungen ihr dazubucht. Schaut euch doch am besten einmal die Übersicht unter dem Reiter „Kleinkinder / Kinder / Trampolin“ an. Dort findet ihr alle notwendigen Informationen.
8Kann ich mitkommen und meinen Kindern beim Springen zusehen?
Selbstverständlich! Ihr dürft euren Kindern sogar bis zu den Sprungflächen folgen. Für die Nicht-Springer unter euch haben wir sogar ein Café mit der optimalen Aussicht auf den Sprungbereich. Dort könnt ihr etwas Essen und Getränke genießen während ihr euren Kids beim Springen zuschaut.
9Kann ich mein eigenes Essen und Trinken mitbringen?
Nein, es ist aus Hygiene- und Sicherheitsgründen verboten, eigenes Essen und Trinken mitzubringen. Snacks und Getränke können bei uns erworben werden.
10Können meine Kinder ohne Eltern oder Begleitung eines Erwachsenen zum Springen kommen?
Ab dem Alter von 7 Jahren aufwärts können Kinder und Jugendliche ohne Eltern oder Begleitperson zum Springen kommen. Voraussetzung hierfür ist natürlich das Einverständnis der Eltern bzw. der Erziehungsberechtigten und es muss eine entsprechende Haftungserklärung vorliegen.

Gutscheine


1Wie kann man Gutscheine im Crazy JUMP erwerben?
Du kannst Gutscheine online auf unserer Website unter den jeweiligen Button oder direkt unter Gutscheine kaufen. Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Dir zur Verfügung: PayPal, Kreditkarte, giropay und SOFORT Überweisung. Der Gutschein wird Dir anschließend per Email zugeschickt. Natürlich kannst du Gutscheine auch bei uns direkt an der Kasse erwerben.
2